Jacken und Mäntel sind ein Must-Have für die kalten Jahreszeiten. Sie schützen nicht nur vor Kälte, sondern können ein Outfit super aufpeppen und vervollständigen. Zu jedem Outfit gibt es eine passende Jacke bzw. einen passenden Mantel. Als Übergangsjacke eigenen sich Parkas, Lederjacken, Jeansjacken, Bomberjacken oder Fleece Jacken. Hier sind den Kombinationsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der Parka für den Übergang
Ein Parka kann einerseits mit Skinny Jeans und lässigem Pullover getragen werden, andererseits macht er sich aber auch gut zu zarteren Stoffen oder femininen Oberteilen, wodurch ein faszinierender Gegensatz zwischen derber Jacke und verspieltem Oberteil oder Kleid entsteht. Ähnlich ist es bei der Jeansjacke: Zusammen mit Jeans im Destroyed-Look erzielt sie eine eher rockige Wirkung und hast ein cooles Freizeit Outfit. In Kombination mit Maxikleid und verspieltem Blümchenhaarband wird sie Teil eines Hippie Looks.
Der Mantel für Herbst und Winter
Im Herbst eignet sich für das oft windige Wetter ein langer Mantel. Es gibt Mäntel in verschiedenen Farben und Variationen. Regenmäntel sind bei regnerischem Wetter ein absolutes Muss, da sie sehr warmhalten und keine Körperwärme rauslassen aber wiederum keine Kälte und Nässe reinlassen. Der Regenmantel kombiniert mit einer Jeans und ein Paar Boots oder Gummistiefeln ergibt das perfekte Outfit für Regenwetter. Ebenso sollte man darauf achten, dass es sich um einen Kapuzenmantel handelt um somit auf einen nervigen Regenschirm verzichten zu können.
Ledermantel für feierliche Anlässe
Für schickere Anlässe eignet sich super gut ein schöner Ledermantel. Beispielsweise kombiniert mit einer Bluse, Jeans oder Lederhose und hohe Schuhen gibt es das perfekte Outfit zum Weggehen.
Im Winter trägt Frau gerne Mäntel in allen Variationen, Steppjacken, Daunenparka oder Daunenjacken. Sehr beliebt sind Mäntel mit Fell und Wollmäntel. Hierzu werden gerne hübsche Winteraccessoires kombiniert, wie ein angesagter Loop-Schal, niedliche Bommel-Mütze oder elegante Lederhandschuhe. Verschiedene Schnitte sorgen dafür, Problemzonen zu verstecken und gute Seiten zu unterstreichen.